Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nach Israel und wieder zurück: Itamar Nussenbaums ORT-Diplom aus Rosenheim, 1948–2016

Historische Dokumente verbleiben häufig nicht an einem einzelnen Ort. Mitunter können sie überraschende Wege gehen. Und immer dann, wenn ein Dokument seinen Zweck erfüllt hat, nicht mehr benötigt wird oder den Besitzer wechselt – immer dann besteht die Gefahr, dass der historische Wert einer Überlieferung nicht (mehr) erkannt wird. Dies kann wiederum dazu führen, dass historische Dokumente in Vergessenheit geraten oder im schlimmsten Fall für immer verloren gehen.

Umso erstaunlicher ist die Geschichte der in diesem Beitrag behandelten Quelle, denn diese hat eine regelrechte Odyssee hinter sich: Es handelt sich um ein Automechaniker-Diplom für Itamar Nussenbaum, das 1948 ausgestellt wurde und heute im Stadtarchiv Rosenheim verwahrt wird. Anhand dieses Diploms – in Kombination mit Kontextinformationen aus anderen Quellen bzw. wissenschaftlicher Fachliteratur – lässt sich ein wichtiges Kapitel der Rosenheimer Zeitgeschichte beleuchten, nämlich das der Displaced Persons (DPs) und ihrer Versorgung durch die Alliierten nach Kriegsende.[1]

Diese Geschichte beginnt mit der Frage: Wer war Itamar Nussenbaum?

Diplom der ORT-Berufsschule Rosenheim für Itamar Nussenbaum, 15.08.1948. Stadtarchiv Rosenheim, SLG 51

Itamar Nussenbaum wurde am 11. April 1926 in Ternopil geboren. Er stammte aus einer jüdischen Familie, die bis 1939 in Solotschiw (Złoczów) lebte, einer damals polnischen Stadt, die in der heutigen Westukraine liegt. Der Vater Mark Nussenbaum, geboren am 18. März 1892, war Inhaber einer Fabrik. Verheiratet war er mit Wita Nussenbaum, geboren am 5. Januar 1896. Der ältere Bruder Itamars, Icchak Nussenbaum, wurde am 11. Oktober 1922 geboren.[2]

Ab 1939 war Solotschiw Teil des von der Sowjetunion besetzten polnischen Territoriums.[3] Zwischen 1939 und 1946 hielt sich Familie Nussenbaum in der Stadt Saporischschja im Süden der heutigen Ukraine auf, damals Teil der UdSSR. Der Grund für den dortigen Aufenthalt ist auf Basis der vorliegenden Quellen nicht zweifelsfrei rekonstruierbar. In einem 1948 ausgefüllten Antrag auf Unterstützung durch die UN-Hilfsorganisation IRO (International Refugee Organization) findet sich jedoch ein Hinweis darauf, dass Mark Nussenbaum in Saporischschja als „Mechaniker“ arbeitete.[4] Es ist nicht unwahrscheinlich, dass es sich um einen Einsatz im Rahmen von Zwangsarbeit handelte und die Familie also während der sowjetischen Besetzung Ostpolens aus ihrer Heimat deportiert worden war – ein Schicksal, welches zehntausende polnische Juden ereilte.[5] Zweifelsfrei rekonstruieren lässt sich der Lebensweg der Familie während dieser Jahre jedoch auf Grundlage der vorhandenen Quellen nicht.

Belegt ist hingegen, dass Itamar Nussenbaum mit seinen Eltern und seinem Bruder nach Kriegsende in die US-amerikanische Besatzungszone Deutschlands gelangte, wo die Familie Unterstützung von internationalen Hilfsorganisationen wie der UNRRA (United Nations Relief and Rehabilitation Administration) und dem jüdischen AJDC (American Jewish Joint Distribution Committee) erhielt. 1946 traf die Familie in Rosenheim ein, wo sie als Displaced Persons (DPs) im jüdischen DP-Lager „Camp Kadima“ registriert wurden.[6] Letzteres ging Mitte 1947 aus einem jüdischen DP-Kinderlager hervor, welches im September 1946 auf dem Gelände der früheren Pionierkaserne in Rosenheim eingerichtet worden war. „Camp Kadima“ beherbergte auch eine Berufsschule der ORT (Organization for Rehabilitation and Training).[7] Diese Hilfsorganisation bot im Kontext der DP-Lager nach 1945 Bildungsprogramme inklusive beruflicher Ausbildungsangebote an.[8] Die Diplome, die die ORT bei erfolgreichem Abschluss an DPs verlieh, wurden von vielen Staaten weltweit anerkannt.[9] Rosenheim hatte mit seiner ORT-Schule sogar eine überregionale Bedeutung und vermittelte somit zahlreichen DPs berufliche Perspektiven. Allein im Jahr 1947 durchliefen 195 Auszubildende an der Rosenheimer ORT-Schule eine Reihe von Kursen, u.a. zur Qualifikation als Schuhmacher, Radiomechaniker, Weber, Schweißer oder Zahntechniker.[10]

Welche Zukunftsperspektiven gab es nun für Familie Nussenbaum? Wie viele andere jüdische DPs konnte oder wollte die Familie nicht in ihre Heimat zurückkehren. Die genauen Gründe sind nicht überliefert, doch die Geschichte der (jüdischen) DPs liefert uns mögliche Anhaltspunkte. Zum einen lag die Heimat der Familie weiterhin im Einflussbereich der Sowjetunion. Dies stellte für viele DPs, jüdische wie auch nicht-jüdische, ein gewichtiges Argument gegen die Repatriierung, d.h. die Rückkehr in das jeweilige Herkunftsland, dar.[11] Bei jüdischen DPs kam erschwerend hinzu, dass es in verschiedenen Ländern Osteuropas (insbesondere auch in Polen) bei bzw. nach Kriegsende zu massiven antisemitischen Vorfällen – und teils sogar zu gewalttätigen Pogromen – gegenüber jüdischen Überlebenden kam. Dies machte jegliche Hoffnung auf einen Neuanfang in der Heimat zunichte.[12] Gleichzeitig gab es bis zur Staatsgründung Israels im Jahr 1948 kaum andere Perspektiven für jüdische DPs. Andere Länder waren (zunächst) kaum bereit, jüdische DPs aufzunehmen bzw. einwandern zu lassen. Die DPs waren im besetzten Deutschland gestrandet. Somit entwickelte sich der Aufenthalt in den DP-Lagern zur Geduldsprobe, zu einem in der DP-Forschung vielzitierten Aufenthalt im Wartesaal.[13]

Als sich Familie Nussenbaum Anfang 1948, wie bereits erwähnt, um Unterstützung durch die IRO bemühte, wurde im entsprechenden Formular auch abgefragt, ob die Familie die Absicht habe, in ein bestimmtes Land auszuwandern. Mark Nussenbaum, der seit vielen Jahren der zionistischen Organisation Betar angehörte, gab an, mit seiner Familie nach „Palästina“ (der Staat Israel wurde erst im Mai 1948 ausgerufen) ausreisen zu wollen. Dort lebten Verwandte in Jerusalem. Die Fragen „Wollen Sie nach Ihrer Heimat bzw. Ihrem früheren Aufenthaltsort zurückkehren?“ sowie „Wollen Sie in Deutschland bleiben?“ beantwortete Mark Nussenbaum auf dem Antragsformular hingegen jeweils mit einem knappen, aber klaren „nein“.[14]

Itamar Nussenbaum hatte als jüngstes Mitglied der Familie bis zum Jahr 1939 die vierte Klasse einer Schule in Solotschiw besucht. Über seine weitere Ausbildung bis Kriegsende liegen keine Informationen vor. Möglicherweise wurde seine schulische Bildung bzw. berufliche Qualifikation (wie auch die seines Bruders) während der Zeit in Saporischschja komplett ausgesetzt – ein Schicksal, das für Kinder und Jugendliche, die nach 1945 den DP-Status hatten, nicht untypisch war.[15] Jedenfalls gelang es Itamar Nussenbaum, an der ORT-Schule in Rosenheim eine Ausbildung zum Automechaniker mit Erfolg abzuschließen.

Der weitere Lebensweg ist noch nicht im Detail erforscht, doch ist Familie Nussenbaum vermutlich direkt von Rosenheim aus nach Israel ausgewandert. Das Diplom von Itamar Nussenbaum wurde nämlich Jahrzehnte später im Zuge einer Haushaltsauflösung in Israel durch ein in Luxemburg ansässiges Antiquariat erworben. Das Stadtarchiv Rosenheim wiederum kaufte das Dokument bei selbigem Antiquariat im Jahr 2016 an. Vor seiner Reise nach Europa war das Dokument aufgrund des Erhaltungszustands – u.a. mit Blick auf das stark säurehaltige Papier – von einem Experten an der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem restauriert worden.[16]

Wie für viele DP-Lager der Nachkriegszeit ist auch für Rosenheim und das „Camp Kadima“ leider nur begrenzt historisches Quellenmaterial überliefert. Dies gilt insbesondere für die Quellenlage vor Ort, da sich die Mehrheit des erhaltenen Materials in US-amerikanischen Archiven befindet. Es wurde jedoch von Jim Tobias und Nicola Schlichting für das 2006 erschienene Buch „Heimat auf Zeit“[17] umfassend ausgewertet. Dieser Studie verdanken wir den Großteil unseres heutigen Wissens über die Geschichte der jüdischen DPs in Rosenheim. In Anbetracht der lückenhaften Überlieferung ist es umso erfreulicher, dass das Diplom von Itamar Nussenbaum nach einer langen Odyssee und nach über sechs Jahrzehnten seinen Weg zurück nach Rosenheim gefunden hat. Im Stadtarchiv wird es fortan dauerhaft als Teil des schriftlichen Erbes zur Stadtgeschichte aufbewahrt. Das Diplom zeigt eindrücklich, wie man sich, der Methode der Mikrogeschichte folgend,[18] auch anhand eines einzelnen Dokuments größeren Kontexten der Geschichte nähern kann – und welches Potential ein einzelnes Dokument für die städtische Erinnerungskultur besitzen kann.


[1] Siehe, als Standardwerk zur Geschichte der DPs, Wolfgang Jacobmeyer: Vom Zwangsarbeiter zum Heimatlosen Ausländer. Die Displaced Persons in Westdeutschland 1945–1951. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1985.

[2] CM/1-Antrag für Familie Nussenbaum, 11.01.1948. 3.2.1.1/79531385/ITS Digital Archive, Arolsen Archives.

[3] Siehe u.a. Jürgen Pagel: Polen und die Sowjetunion 1938–1939. Die polnisch-sowjetischen Beziehungen in den Krisen der europäischen Politik am Vorabend des Zweiten Weltkrieges. Stuttgart: Steiner 1992.

[4] CM/1-Antrag für Familie Nussenbaum, 11.01.1948. 3.2.1.1/79531385/ITS Digital Archive, Arolsen Archives.

[5] Markus Nesselrodt: Dem Holocaust entkommen. Polnische Juden in der Sowjetunion, 1939–1946. Berlin: De Gruyter 2017.

[6] CM/1-Antrag für Familie Nussenbaum, 11.01.1948. 3.2.1.1/79531385/ITS Digital Archive, Arolsen Archives.

[7] Jim Tobias und Nicola Schlichting: Heimat auf Zeit. Jüdische Kinder in Rosenheim 1946–47. Zur Geschichte des „Transient Children‘s Center“ in Rosenheim und der jüdischen DP-Kinderlager in Aschau, Bayerisch Gmain, Indersdorf, Prien und Pürten. Nürnberg: Antogo 2006, S. 78–80.

[8] Siehe Alexander Ivanov: ORT. In: Dan Diner (Hg.): Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur. Band 4: Ly–Po. Stuttgart: Metzler 2013, S. 444–449.

[9] Jim Tobias und Nicola Schlichting: Heimat auf Zeit. Jüdische Kinder in Rosenheim 1946–47. Zur Geschichte des „Transient Children‘s Center“ in Rosenheim und der jüdischen DP-Kinderlager in Aschau, Bayerisch Gmain, Indersdorf, Prien und Pürten. Nürnberg: Antogo 2006, S. 84.

[10] Ebd., S. 85.

[11] Siehe allgemein zur Geschichte jüdischer DPs im Nachkriegsdeutschland: Angelika Königseder und Juliane Wetzel: Lebensmut im Wartesaal. Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland. Frankfurt am Main: Fischer 2004.

[12] Siehe u.a. Jan Gross: Angst. Antisemitismus nach Auschwitz in Polen. Berlin: Suhrkamp 2012.

[13] Siehe Avinoam Patt: No Place for the Displaced. The Jewish Refugee Crisis Before, During, and After the Second World War. In: Steven T. Katz und Juliane Wetzel (Hg.): Refugee Policies from 1933 until Today. Challenges and Responsibilities. Berlin: Metropol Verlag 2018, S. 97–121.

[14] CM/1-Antrag für Familie Nussenbaum, 11.01.1948. 3.2.1.1/79531385/ITS Digital Archive, Arolsen Archives.

[15] Ebd.

[16] Diplom der ORT-Berufsschule Rosenheim für Itamar Nussenbaum, 15.08.1948. Stadtarchiv Rosenheim, SLG 51.

[17] Siehe Jim Tobias und Nicola Schlichting: Heimat auf Zeit. Jüdische Kinder in Rosenheim 1946–47. Zur Geschichte des „Transient Children‘s Center“ in Rosenheim und der jüdischen DP-Kinderlager in Aschau, Bayerisch Gmain, Indersdorf, Prien und Pürten. Nürnberg: Antogo 2006.

[18] Siehe etwa Sigurður Gylfi Magnússon und István M. Szijártó: What is Microhistory? Theory and Practice. London: Routledge 2013.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christian Höschler (2. April 2024). Nach Israel und wieder zurück: Itamar Nussenbaums ORT-Diplom aus Rosenheim, 1948–2016. Rosenheimer Miszellen. Abgerufen am 12. September 2024 von https://romis.hypotheses.org/276


Christian Höschler

Dr. Christian Höschler ist Historiker und Leiter des Stadtarchivs Rosenheim. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen u.a. die Geschichte der Displaced Persons, Erinnerungskultur und (digitale) Bildungsformate.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.