Von der Wachtlbahn: Eine verschwundene Kleinindustrie zwischen blau-weißen und schwarz-gelben Grenzpfählen
Ein Stimmungsbild, 1869 in der Wacht, beim k. k. Nebenzollamt Kiechlsteg II. Classe:[1] … ist seit langer Zeit in ein österreichisches Zollhäuschen oder Grenzwacht umgewandelt worden, und beherrscht in hoher Lage die stille abgeschiedene Gegend. Die enge Aussicht ist es aber kaum, die dem Orte seine Beliebtheit verschaffte, sondern eher der gute Keller, den die Wirthin als vorgeschobener Posten an der äußersten Grenze des Weinlandes [die gefürstete Grafschaft Tirol] sorgsam zu hegen und zu pflegen weiß. Die Gäste, die da zu treffen sind, verdienen schon deßwegen einige Anerkennung, weil sie oft bei großer Hitze und unter Gefahr der Ermüdung aus ziemlicher Ferne hier zusammenkommen. Auch findet sich in der That an schönen Nachmittagen im Wachtl immer gute Gesellschaft – mancher menschenfreundliche Priester, der sein Seidel gern im Stillen einnimmt, der Consul oder Bürgermeister von Audorf, der Intendant des Theaters zu Kiefersfelden und ander Honoratioren der entfernteren Nähe. […] Nicht selten wird der Ort auch auserwählt zur Vereinigung der stammesverwandten Nachbarn aus Bayern und Tirol, wenn sie sich versichern wollen, wie herzlich sie einander zugethan. Was konnte es schöneres geben, als den Tag zu Pfingsten des vergangenen Jahrs, da sich die Liedertafel von Audorf und die Blechmusik von der Thiersee hieher eingeladen hatten in die gastliche Wildnis? […] Nicht umsonst gedenke ich gern des Wachtls, da ich dort auch zum erstenmal ein Volkslied aus dem Unterinnthal gehört, welches in seiner wehmüthigen, ächt bajuwarischen Weise alle anziehen muß, die für den wahren Herzenslaut des Volkes Empfindung haben, und welches also spricht:
Fein sein, bei nander bleibn;
’S mag regnen, ’s mag wettern, ’s mag abischneibn.
Treu sein, nit außigrasn;
Die Lieb’ ist so zart wie ein’ Seifenblasn.
…[2]
Dabei war das Lied gar nicht so weit hergeholt, lebte doch der Dichter jener bekannten Weise eine Zeitlang ganz in der Nähe in Kiefersfelden! Es war der k. k. Bergbeamte Ignaz von Schmuck († 1882 in Hall i. T.), welcher auch im hiesigen, österreichischen Eisenhammerwerk auf bayerischem Boden tätig war.[3] Die Melodie ist längst verklungen, die Grenzwacht und die einladende Einkehr ist abgetragen und dem Worte „WACHT“ wurde schon damals seine Respekt einflößende „Schärfe“ – durch anhängen eines „l“ – genommen.
Das hier vorherrschende Fließgewässer, die Thierseer-Ache, hat ihr Quellgebiet im tirolischen „Ursprung“ (Gem. Thiersee), durchfließt das bewohnte Schmiedtal, dann eine unzugängliche Schlucht, nimmt den Abfluss des Thiersees auf und passiert bei Wachtl die Staatsgrenze, um als Klaus(en)bach das Bayerische Schöffau zu durchfließen.[4] Hier weitet sich das Tal zunehmend, der Gießenbach und der Abfluss des Hechtsees bilden nennenswerte Zuflüsse. Im folgenden Kiefersfeldner Ortsteil „Kohlstadt“ wurde die Wasserkraft – jetzt die des Kieferbaches – an den Rädern des k. k. Eisenhammerwerkes und nach dessen Ende, ab 1883 bei der hier entstandenen Marmorindustrie, weidlich genutzt. Die Ache wurde selbstverständlich in Form der Trift, als Transportmittel für das Brennholz der Köhlereien, bis zur Einstellung (1899), herangezogen.[5] Zum Grenzverlauf ist anzumerken, die Staatengrenze war und ist hier weder durch einen Wasserlauf, noch durch eine Wasserscheide, noch durch eine Geländekante oder irgend eine auffällige, natürliche und unverrückbare Marke gekennzeichnet.
Die Wachtlbahn, einst eine lokale Nahtstelle wirtschaftlicher Interessen, im Grenzgebiet des bayerischen König- und des österreichischen Kaiserreichs gelegen, erinnert heute an eine, fast 150 Jahre währende, abwechslungsreiche Lokalgeschichte. Ihre Errichtung, im Rahmen der hier einst entstandenen „Kleinindustrie“, ist eng verbunden mit der prosperierenden Zementerzeugung im nahen Kufstein. Letztere hatte nicht nur für Brot und Einkommen weiter Kreise der Bevölkerung gesorgt, sondern auch manches unternehmerische Wagnis mit beträchtlichem Wohlstand und Ansehen belohnt. Die Entdeckung zur Herstellung des hydraulischen Kalkes, womit gemeint ist, dass jener im Unterschied zum gebräuchlichen Kalk auch unter Wasser aushärtet, war dem Straßenmeister Franz Kink († 1862) geglückt. Nach jahrelangen Brennversuchen und mit der Auffindung geeigneter Rohstein-Vorkommen in der Glemm (Gem. Schwoich im Weissachtal) entstand zu Anfang der 1840er Jahre in Endach bei Kufstein eine Zementfabrik, ein Brennofen mit den zugehörigen Poch- und Mahlwerken. Hier wurden die sogenannten Romanzemente[6], welche bald unter dem Markennamen „Kufsteiner Zement“, weit über die Grenzen hinaus begehrt waren, hergestellt. Den nächsten Schritt unternahm Alois Kraft († 1879) ein Dezennium später, mit seiner zufälligen Entdeckung und Aufschließung spezieller Kalk-Mergel-Vorkommen in (Bad) Häring. Letztere ergaben bei einer höheren Brenntemperatur, einen dem englischen „Portlandzement“[7] – dem damaligen Marktführer – in seiner Qualität mindestens ebenbürtigen Baustoff. Das englische Zementmonopol war damit gebrochen. In der Folgezeit entstanden weitere Werke mit ihren Bergbauten in nächster Umgebung, namentlich in Häring, Kirchbichl, Ebbs und Kiefersfelden. Sie standen nun am Anfang einer Baustoffentwicklung, die für die k. k. Monarchie, dem Königreich Bayern und ab 1871 dem deutschen Kaiserreich, von Bedeutung werden sollte.[8] Fachlich unterstützt wurde dieses Geschehen durch Professor M. Pettenkofer und Dr. G. Feichtinger, welche in München an der Technischen Hochschule die chemischen Zusammenhänge untersuchten, um das, was bisher nur empirisch erkannt wurde, endlich auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen.[9]
Von Brennöfen, Mahlwerken und Rollbahnen
„Vor vielen Jahren, … [in Wachtl] …, regte sich hier ein gar tätiges Leben. Die Firmen Michael Egger-Kufstein und Johann [Virgil][10] Funk-Oberaudorf betrieben da äußerst rege die Zementerzeugung und brachen ungeheure Massen Steine aus den Bergwänden, so daß das Bauernanwesen zum Deiggl[11], das wie ein Schwalbennest auf der steilen Wand hängt, wegen Lebensgefährlichkeit geräumt werden mußte. Damals herrschte ein äußerst reger Verkehr in dem altberühmten Gasthause. Die Arbeiter, die dort größtenteils ihre Mittags- und Abendmahlzeiten einnahmen, so auch viele andere Gäste, taten sich an den großen Knödeln, dem Schweinsbraten und anderem zugute.“[12]
Wahrscheinlich angesteckt von den Kufsteiner Erfolgsgeschichten zur Zementbrennerei errichtete der Bauer, Sägewerksbesitzer und Nagelschmiedmeister Andreas Bleier 1855 am „Kurzengut“ in Schöffau (Gem. Kiefersfelden), auch einen Zement-Brennofen mit den erforderlichen Mahlgängen.[13] Die Rohsteingewinnung erfolgte im nahen Steinbruch, auch unter Tage. Das Bleiersche Sägewerk war seit 1853 im Tiroler Wachtl situiert. Dem Andreas Bleier folgte der Oberaudorfer Unternehmer Virgil Funk, der 1866 ein Zementwerk in Wachtl errichtete.[14] 1872 gründete derselbe eine weitere Zementfabrik, diesmal in Schöffau. Die Wasserfassung, zum Betrieb der Daubensäge wie der Mahlgänge, war jedoch wiederum an der Thierseer-Ache in Tirol gelegen.[15] Als Virgil Funk 1878 im 35. Lebensjahr unerwartet verstarb[16] – Sohn Virgil war gerade ein Jahr alt geworden – übernahm seine Frau Katharina die Geschicke der Werke unter der Firmierung „Virgil Funk’s Witwe“. Ab 1885 zog sich Katharina Funk aus dem Zementgeschäft zurück und konzentrierte sich nun auf den Einzelhandel, wobei sie in zeitgemäßem Trend „Colonialwaren“ anbot. Sie führte auch Kurz- und Schnittwaren, wie Tabake und Liköre, im Angebot.[17] Auch Sohn Virgil sollte sich mit seiner Volljährigkeit als Kaufmann und nicht mit der Zementproduktion beschäftigen. Katharina Funk verstarb 1918 im 75. Lebensjahr in Oberaudorf.[18]
In diesem Umfeld entstanden zunächst handbetriebene Rollbahnen, welche die Steinbrüche mit den Ofen- und Mahlwerken untereinander – auch grenzüberschreitend – verbanden. Hier sei angemerkt, dass im Unterschied zur Mauerkalk-Herstellung bei der Zementproduktion Mahl- und Pochwerke unerlässlich waren. Das führte meist, durch die Abhängigkeit von der Wasserkraft, zu örtlichen Trennungen der Produktionsstätten vom Bergbau bis zum Versand in Fässern oder Säcken. So waren doch Kalköfen, auch was den Kundenverkehr betraf, lediglich regional begrenzte, saisonale Betriebsstätten. Dagegen bestand eine „Cementfabrik“ jener Jahre aus folgenden, unerlässlichen Einrichtungen: ein bis zwei Brennöfen ca. sechs Meter hoch, eine Mühle mit zwei Mahlgängen, einer Quetsche mit Walzwerk (Kollergang), ein Daubensägewerk mit Fassbinderei und optional eine provisorische Schmiede mit den notwendigsten Werkzeugen. Zum Antrieb diente ein Wasserrad oder eine Schachtturbine mit 12 bis 20 PS Leistung. Dazu gehörten noch Verwaltungs- und gegebenenfalls entsprechende Wohnräumlichkeiten.[19]
Die oben genannte, erste Zementfabrik in Kiefersfelden von Bleier, wurde 1875, nach dem Ableben des Firmengründers im Jahr 1874[20], von Sohn Andreas an den Kufsteiner Unternehmer Michael Egger verkauft und firmierte nun als „Cementfabrik Kiefersfelden“.[21] Jener Egger war bereits von 1863 bis 1866 Teilhaber einer Zementfabrikation mit Josef Kraft (Sohn von obigem Alois) in Schwoich gewesen.[22] Nach verschiedenen unternehmerischen Tätigkeiten in seiner Heimatstadt begründete er 1869 mit dem Kufsteiner Gutsbesitzer Adam Huber eine Zementfabrik am Klausbach nächst Weidhag[23] (Windhag), und die „Eggersäge“ in Kohlstatt (heute ein E-Werk). Die Fabrik entwickelte sich – von einem durch die Wirtschaftskrise 1873 erzwungenen Stillstand abgesehen – ausnehmend gut; 1876 war der Abschnitt der Pferde-Rollbahn, von nämlicher Fabrik zur Bahnverladung an der Hauptbahn Kufstein-Rosenheim, bereits im Betrieb.[24] „Das bestsituirte Etablissement dieser Branche in unserem Bezirke [Rosenheim] ist die Herrn M. Egger in Kufstein gehörige Cementfabrik in Kiefersfelden. Diese bezieht ihre Rohstoffe in Bayern und hat ihr Absatzgebiet in Bayern und Oesterreich. Die Fabrikslokalitäten stehen mittelst Rollbahn mit der nahezu eine Stunde entfernten Station Kiefersfelden in Verbindung; ein Vortheil, den die nicht an dieser Bahn liegenden übrigen Cementfabriken des Bezirks, welche auf die gewöhnlichen Vicinalstrassen angewiesen sind, die den Massenverkehr, wie dieses Fabrikat ihn erheischt, nicht ertragen können, leider entbehren müssen. […] Die Fabrik beschäftigt 80 männliche Arbeiter, welche täglich zwei Mark per Mann verdienen. An Brennmaterial wurden im abgelaufenen Jahre [1877] 20,000 Ztr. [ca. 1100t] Steinkohlen verbraucht.[25] Letzteren Transport von der Verladestation, beim Ortsteil Au an der Hauptbahn Kufstein-Rosenheim gelegen, hatte natürlich auch die Pferdebahn, als Gegenfuhr zu den Zementfässern, zu besorgen. Diese Egger’sche Rollbahn hatte ihr Pendant bei Kufstein, nämlich in jener von der Glemm (Gem. Schwoich) nach Endach in die Kink-Fabrik und zur Innlände. Später folgte deren Weiterführung mittels einer eisernen Fachwerk-Innbrücke zur Bahnverladung nach Zell.[26]
Im Jahre 1882 errichtete Egger – Adam Huber war mittlerweile ausgestiegen – ein neues Werk im österreichischen Wachtl, um den rigorosen Zollbestimmungen zu entgehen; die Behörde der Monarchie hatte damit auf drohende Billigimporte reagiert, um die heimische Baustoffindustrie zu schützen.[27] Wie vorausschauend diese Entscheidung war, dokumentiert folgende Klage: „Die Cementfabrikation liegt seit 1. Juni 1882 namentlich der bayerischen Südgrenze entlang fast ganz darnieder; die bayer. Cementfabrikanten können seit Einführung des Eingangszolles auf Cement nach Oesterreich mit den österr. Cementfabriken nicht mehr concurrieren, …“[28] Egger konnte in Wachtl produzieren, in Kiefersfelden auf die Bahn verladen und nach Österreich zollfrei einführen. Gleichzeitig blieb das Schöffauer Werk als bayerische Produktionsstätte erhalten. Im November des Jahres 1894 erfahren wir von einem festlichen Anlass, nämlich als der „2000ste Waggon Roman-Cement“ im Bahnhof Kiefersfelden übergeben wurde.[29]
Mit dem Tod Michael Eggers 1901[30] war auch das zwischenzeitliche Ende der hiesigen Zementproduktion eingeleitet, das Sägewerk in Kohlstatt war davon nicht betroffen. Zwar hatte Sohn Josef bereits die Leitung der Unternehmungen nahtlos übernommen, doch jener legte seine Schwerpunkte auf die Betriebe in Kufstein (Gastwirtschaft, Brauerei und Kunstmühle) und Kirchbichl (Zementwerk Egger & Lüthi). In Wachtl und Schöffau blieben Investitionen aus, die hier abgebauten Rohstoffe waren, unter Anwendung der damaligen Technologie, jenen von Kufstein und (Bad) Häring unterlegen.[31] Gleichzeitig wurden die hier gebrannten Roman-Zemente zunehmend von den Portland-Zementen verdrängt. Mit dem technologischen Fortschritt war die Herstellung nicht mehr allein von der in der Natur vorkommenden Gemengelage aus Kalkstein und Mergel abhängig; doch dafür mussten neue Anlagen errichtet werden. 1912 waren, nach einem schweren Hochwasser, mehrere Abschnitte der Rollbahn arg in Mitleidenschaft gezogen worden, zu einer Zeit, als ihre Bedeutung eine Pause eingelegt hatte.[32] Noch vor Kriegsausbruch (1914) waren die mittlerweile veralteten Egger’schen Zement-Einrichtungen mit der Rollbahn in das Eigentum der „Perlmooser AG“ (PAG) übergegangen. Letztere Unternehmung war im Aufwind des Kufsteiner „Zementrausches“ entstanden; mit ihrem Sitz in Wien, nebst zahlreichen Fusionierungen, hatte dieselbe mittlerweile die österreichische Markthoheit errungen und an der Weiterführung der hiesigen Stätten kein Interesse gezeigt.[33] „Nun ist es stiller geworden, aber auch idyllischer. Der Rauch der Kalköfen ist verschwunden, das Getöse und der Staub der Kalkmühlen verweht, Sonntagsstille liegt über dem engen Talpasse [Wachtl].“[34]
Die Wachtlbahn im Zeitraffer von 1919 bis heute
Adolf Lude, Sohn eines Zementfabrikanten, gründete 1920 mit dem Kaufmann Robert Lieberich das „Bayerische Portland-Cementwerk Kiefersfelden GmbH“ und setzte damit eine Tradition fort, welche 1855 mit Andreas Bleier begonnen hatte. Unter Übernahme der ungenutzten, teils verfallenen Immobilien der österreichischen PAG auf bayerischem Boden, entstand eine moderne Zementfabrik auf einem unverbauten Gelände, neben der Hauptbahn Kufstein–Rosenheim mit eigenem Gleisanschluss. Bald in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, ging die Unternehmung 1928 durch Erwerb der Mehrheitsanteile an die „Portland-Cementwerke Heidelberg-Mannheim-Stuttgart AG“ über (ab 1938 Portland-Zementwerke Heidelberg AG).[35] Der Rohstein wurde zunächst vom Bergbau am Marbling (Schöffau)[36] und später aus dem neu aufgeschlossenen Steinbruch, an der Nordflanke des Thierseetales, angeliefert. Dazu erfuhr die ehemalige Egger’sche Pferde-Rollbahn im Jahr 1923 die Einführung des Dampfbetriebes. Es wurden in zeitlichem Abstand zwei Nassdampf-Tenderlokomotiven von der „Lokomotiv- und Maschinenfabrik J. A. Maffei München“ in Dienst gestellt. Diese hatten zwei gekuppelte Achsen und eine Spurweite von 820 mm, so dass anzunehmen ist, dass letztere ein Erbe der Pferdebahnzeit war. Es war sicher wirtschaftlicher, zwei Lokomotiven mit der ungewöhnlichen Spurweite anzuschaffen, als die ganze Infrastruktur samt der vorhandenen Rollwagen umzurüsten. Oder umgekehrt gedacht: hätte man anlässlich der Umstellung auf Dampfbetrieb eine Umspurung vorgenommen, so hätte jedes wirtschaftliche Kalkül eine gängige gefordert, für welche reichlich billiges Rollmaterial zu haben gewesen wäre. In Österreich war das die 760mm-, in Deutschland die 750mm-Regel-Schmalspur, dazu gesellten sich noch viele 900mm- und 1000mm-Werk- und Lokalbahnen, von den Feldbahnen mit 600mm oder 650mm ganz zu schweigen. Das oben genannte Kufsteiner Pendant hatte eine Spur von 790 mm.
Die Weltwirtschaftskrise (1930/31) zwang wie andernorts zu einer Betriebseinstellung. Dem folgte eine steigende Nachfrage an Baustoffen, bis ein weiterer Krieg einen erneuten Stillstand aufzwang. Die Nachkriegsjahre brachten wieder einen Aufschwung und die zeitgemäße Umstellung auf Dieseltraktion. Hierfür wurde ein kleiner Fuhrpark mit zwei- und dreiachsigen, dieselmechanischen und dieselhydraulischen Lokomotiven angeschafft, vorwiegend von „Gmeinder & Co“ Mosbach (Baden). Die steigende Nachfrage sowie neue technische Errungenschaften führten zu einem groß angelegten Umbau des Werkes. So entstand 1958 mit Aufstellung einer „Lepol-Ofenanlage“, eine der modernsten Anlagen jener Zeit.[37] Ab 1969 erfolgte eine gänzliche Rekonstruktion des Rohsteintransportes, jetzt ausschließlich vom Thierseer Bergbau. Das begann mit der Verstärkung des Oberbaues mit einer Spurweite von jetzt 900mm und setzte sich 1970 mit der Elektrifizierung unter 1,2 Kilovolt Gleichstrom fort. Zwei sogenannte „Abraumlokomotiven“ von Brown-Boveri & Cie Mannheim (BBC Nr.: 5082/Bj. 1927 und 5084/Bj. 1928) wurden vom Tagebergbau der „Rheinischen Braunkohlenwerke Köln“ angekauft. Eine vierachsige, viermotorige Drehgestelllokomotive mit Mittelführerstand verfügt über eine Leistung von 440 kW, bei 35 Kilometer pro Stunde mit einem Dienstgewicht von 60 Tonnen.[38]
1989: Die zwei Elektrolokomotiven kamen in die Jahre und ließen Befürchtungen bezüglich der Verfügbarkeit bei künftigen Ersatzteilbestellungen aufkommen. So wurden drei entbehrlich gewordene „Erzberglokomotiven“ von der österreichischen „Vöst-Alpine-Montangesellschaft“ angekauft. Das waren zweiachsige Wechselstromloks, welche gleichzeitig auch die Möglichkeit gaben, die hiesige Bahn von Gleichstrom auf Wechselstrom (850 V / 50 Hz) umzustellen. Erst im Sommer 1995 (!) sollten die „neuen“ Erzbergloks die „alten“ BBC-Loks ablösen. Trotz aller vorgenommenen Adaptierungsarbeiten konnten sie weder in traktions- noch in bremstechnischer Hinsicht entsprechen. So wurden, entgegen aller Planungen, die BBC-Loks einer Revision unterzogen und wieder eingesetzt. Die drei nun überflüssigen „Neuanschaffungen“ gingen an die „Florianerbahn“ nach Linz, welche die gleiche Spurweite benützte.[39]
Schon 1990 war die Gründung der „Museums-Eisenbahn-Gemeinschaft Wachtl (MEGW)“ erfolgt, zunächst in Patenschaft der „Heidelberger Zement AG“. Im Mai 1991 wurde der museale Personenverkehr auf der „Kieferer-Grenzbahn“, mit zwei umgespurten (1000mm zu 900mm) ehemaligen Wagen der Wendelsteinbahn aus dem Jahre 1912 an auserwählten Wochenenden aufgenommen. 1993 folgte ein dritter Wagen, jetzt zu einem Barwagen umgestaltet. 1994 kam es zur Ausgliederung mit der Gründung eines eigenständigen Vereins, wobei natürlich die Betriebsgrundlagen, wie Infrastruktur und Energie, mit dem „Mutterwerk“ aufs engste verbunden blieben. Mit der Schließung des Zementwerkes 2002 drohte auch die Einstellung des Museumsbetriebes. Doch 2003 hatte die „Südbayerische Portland-Zementwerk Gebr. Wiesböck & Co. GmbH“ (SPZ) das Werk übernommen, und 2004 ist der Steinbruch in Thiersee von der „Heidelberger AG“ an die Tochter der SPZ namens „Zementwerk Rohstoffverwertungs-GmbH & Co Kg“ verkauft worden. Letztere baute den Rohstein weiterhin ab, womit auch die Erhaltung der Bahninfrastruktur verbunden war. So konnte der öffentliche Personenverkehr wieder aufgenommen werden.[40] Nachdem der Rohsteintransport auch vom neuen Eigentümer eingestellt worden war, erfolgte 2017 auch die (vorläufige?) Einstellung des Museumsbetriebes, welcher nun in einen „Dornröschenschlaf“ gesunken ist.[41]
Abbildungen
Die Situation im österreichischen Wachtl in den 1920er Jahren, vom Standort linksufrig der Thierseer-Ache gegen Osten. Oben im Wald versteckt liegt die Marblinger Höhe, darunter das k. k. Zollamt Kiechlsteg mit dem Gasthaus Wachtl (letzteres nicht sichtbar, heute beide abgetragen), ein Wohnhaus in Bildmitte (abgetragen), davor Rollbahngeleise mit der Thierseer-Achbrücke. Darüber im Hintergrund gerade noch erkennbar, das heute dem Verfall preisgegebene bayerische Zollhaus. Ganz rechts zeigen sich die Überreste eines ehemaligen Zement-Schachtofens, wahrscheinlich jener von Funk, welcher Betrieb schon 1885 eingestellt worden war. Die Uferverbauungen, wo sich ab 1853 die Bleier’sche Säge befand,[42] wurden nach dem großen Hochwasser des Jahres 1899 angelegt.[43]
Der Ausblick ist hier eine Anhöhe am rechten Ufer in den 20er Jahren, der Blick geht Richtung Nord-West (taleinwärts). Auch die sogenannte „hintere Zementmühle“[44] des Michael Egger war bereits dem Verfall preisgegeben worden. Im hohen Gebäude sind das Mahlwerk, die Misch- und Abfüllerei zu verorten. Der Brennofen ist links am Berghang erkennbar, die Gleise und Schwellen waren von Gras überwachsen. Mit diesem Standort hatte die Rollbahn ihre größte Ausdehnung mit etwa 6 Kilometer bis zur Bahnverladung im Kiefersfeldner Ortsteil Au erreicht. Nur der Klausenbach trennte das einstige Angestellten-Wohnhaus vom Arbeitsplatz, es war für vier Parteien ausgelegt. Im Sommer 1917, bereits im Eigentum der PAG, wurden die Inneneinrichtungen von Fabrik und Wohnhaus ein Raub der Flammen.[45]
Der Kartenausschnitt (1:2880) aus dem Franziszeischen Kataster von 1855 bildet die Region der Abb. 1 und 2 ab. Die Werksanlagen und diverse Zusätze wurden freilich mit Rotstift nachträglich eingezeichnet, wie links unten die hintere Zementfabrik. Die rechts oben sichtliche k. k. Zollstation und der (abschüssige) Weg mit der Brücke über der Thierseer-Ache haben von 1855 bis zum Aufnahmezeitpunkt von Abb. 1 keine Veränderung erfahren. Die Mäandrierung der Ache bestand noch bis in die 1950er hinein;[46] die darauf erfolgte Begradigung nebst einer Überbauung des Geländes haben alle Spuren einer einstigen Kleinindustrie unkenntlich gemacht. Die frühen Rohsteinbrüche befanden sich unterhalb des Gangsteiges, welcher von Wachtl nach Vorderthiersee (Seewirt) führte. Der „Deiglhof“ (Teigtl, Deiggl), musste der Steinbrüche wegen aufgegeben werden.[47]
Noch ein Kartenausschnitt (1:15.000) gibt einen weitläufigeren Überblick der Situation kurz vor dem I. Weltkrieg und zeigt noch Gebäude der einstigen Zementfabrikation, natürlich auch die alte Grenzwacht, das Gasthaus Wachtl und das Egger’sche Wohnhaus für seine Beschäftigten – an der Innenseite des Mäanders gelegen. Die jetzt als „Perlmooser Rollbahn“ bezeichnete Trasse ist auf dieser Karte in ihrem vollen Verlauf (gepunktet) eingezeichnet, hier endet sie bereits kurz hinter der Staatsgrenze, da die Produktionsstätten im österreichischen Wachtl bereits aufgegeben waren.
Ein früher, längst aufgegebener Rohsteinbruch, eine Gemengelage aus Kalkstein und Ton (Mergel), rechtsufrig der Thierseer-Ache, oberhalb befand sich das wegen des Steinbruchs aufgegebene, im Text erwähnte, Deigl-Gut. Zu seiner Lage vgl. Abb. 3.
Anstelle eines Porträts soll hier ein Zeugnis zum Leben und Tod eines Unternehmers – entnommen dem Tiroler Grenzboten – wiedergegeben werden. Michael, aus unehelichem Stande, verlor schon früh seinen Vater, dem die Obhut übergeben worden war. Er hinterließ seinem noch unmündigen Sohn ein kleines Ledergeschäft. Nach einer wenig erbaulichen Jugend in Vormundschaft und abgebrochenen Ausbildungen suchte er sein Glück in der Ferne und zog eineinhalb Jahre durch Deutschland, Österreich und Norditalien. Wieder zurück, an Lebenserfahrung gewonnen und volljährig, übernahm er das Ledergeschäft von seinem Vormund und entwickelte in Kufstein und Kiefersfelden eine umsichtige, zugleich erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit. Selbst nicht verschont von Schicksalsschlägen[48] war ihm das Wohl aller, die bei ihm in Lohn und Brot standen, wichtig. Den Beweis lieferte nicht nur das Vier-Parteienwohnhaus (vgl. Abb. 2), sondern auch sein Testament, welches mit zahlreichen Legaten versehen war.[49]
Der frühe Fabrikant war noch mit seiner Tätigkeit, gleich dem Handwerker, tief verbunden bis in den Tod. Doch im Unterschied zu letzterem, der meist individuell für einen Kunden arbeitete, produzierte er auch schon auf Lager. Bei guter Qualität seiner Produkte waren ihm die Kunden gewiss. Das Schicksal wollte es, dass sich hier auch eine Frau als Zementfabrikantin in eine „Männerdomäne“ einschaltete; Die Ehefrau Katharina firmierte als „Virgil Funk’s Witwe“ und führte den erstandenen Betrieb weiter. Hier in Stein gemeißelt, Namen und Beruf, zusammengetragen von geweihter Erde aus Oberaudorf, Kiefersfelden und Kufstein – anno 2023.
Hier rollt eine Leergarnitur auf der umgespurten, ehemaligen Pferdebahn-Trasse in den 1980er Jahren „bergwärts“. Der ursprüngliche Trassenverlauf führte bis ins Österreichische hinein, wo eine Brücke über die Thierseer-Ache bestand (vgl. Abb. 1), ausschließlich am linksseitigen Ufer, entlang der „Vicinalstraße“. Im Zuge ihrer Rekonstruktion wurde die Trasse, östlich der Gießenbachmündung, bis kurz vor dem bayerischen Zollhaus, ans rechte Ufer verlegt, was den Bau zweier Brücken über den Klausbach bedingte.
Der Rohsteintransport aus dem Steinbruch in Thiersee war in vollem im Gange, hier die Verladerampe mit den Rütteltrichtern zur Beladung der Einseiten-Maulkipper. Eine Garnitur bestand aus dreizehn solcher Spezialwagen mit einem Leergewicht von 18 t. Nach der Zuladung von 30 t Rohstein wurden in der Regel sieben bis neun Zugpaare (leer und voll) pro Werktag abgefertigt. So konnten am Tag 3510t Rohstein nach Kiefersfelden abgefahren werden, diese Regelleistung konnte bei erhöhter Nachfrage auch noch gesteigert werden.[50] Dieselbe Transportleistung, von mehr als 100 Schwer-Lkw-Fahrten pro Werktag erbracht, hätte für Anwohnerschaft und Umwelt unerträgliche Folgen mit sich gebracht.
Endlich beladen mit den Rohsteinen rollt der Zug „talwärts“. Diese Region wurde auch bald vom Tourismus entdeckt. Wanderwege kreuzten und begleiteten die Rollbahngeleise; Brennöfen, Daubensägen, Zementmühlen und Steinbrüche dienten den „Sommerfrischlern“ als Wegmarken, wie dies noch heute in den gedruckten Fremdenführern nachzulesen ist.[51] Bekannte Reiseschriftsteller schrieben, skizzierten und entdeckten manches Kleinod hier im Grenzland, und verbreiteten ihre Eindrücke in Feuilletons und Büchern, wie das der Bayer und Wahltiroler Dr. Ludwig Steub im Eingangszitat eindrücklich unter Beweis stellt.
Ein Leerzug, noch im Kiefersfeldner Ortsgebiet, die Lokomotive zeigt sich jetzt im Rohrdorfer „Gewand“ und ist zusätzlich geschmückt mit den bayerischen und tirolischen Landeswappen.
Der Wachtelexpress, der 1991 seinen Museumsbetrieb aufnahm, hier an der Endhaltestelle Wachtl. Die Wagen stammten von der 1912 eröffneten Wendelstein-Zahnradbahn und wurden in der Werkstätte des Zementwerkes entsprechend adaptiert. Einen öffentlichen Personenverkehr hatte es vorher hier nie gegeben.
Verlassene Arbeitsplätze: die Abfüllanlage und ihr Leitstand bei Wachtl, Mundloch mit 820 mm Spur-Geleise von Marbling.
[1] Wiener Zeitung Nr. 296 v. 28.12.1875, S. 1054.
[2] Ludwig Steub: Drei Sommer in Tirol, 1. Bd. Stuttgart 1871, S. 24–25.
[3] Simon M. Prem: Kufstein. In: derselbe: Über Berg & Thal. München 1899, S. 146. Vgl: o. A.: Ignaz von Schmuck †. In: Extra-Beilage zum Boten für Tirol und Vorarlberg Nr. 75. Innsbruck v. 1.4.1882, S. 601–602.
[4] Im Franziszeischen Kataster von 1855 „Glemmbach“.
[5] Johann v. G. Gierl: Kiefersfelden, der bayerische Grenzort bei Kufstein. München 1899, S. 11–14. O. A. Besichtigung der Wildbachverbauungen. In: Rosenheimer Anzeiger Nr. 246 v. 28.10.1908, Titelseite.
[6] In Anlehnung an ein antikes Bindemittel für Wasserbauten, wofür Kalk nicht geeignet war.
[7] Das englische Vorbild (PZ) war wegen seiner Farbähnlichkeit (blau-grünlich) mit dem sogenannten „Portlandstein“ so benannt worden.
[8] Josef Neumüller: Die Entwicklung der Cement- und Cementwaaren-Industrie in Österreich, Vortrag. In: Der Civil-Techniker VII Jg. Nr. 35. Wien 1885, S. 137–140. Georg Strele: Die Anfänge der Zementindustrie in Tirol und ihre weitere Entwicklung in Österreich. In: Tiroler Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart Bd. I, Schlern-Schriften Bd. 77. Innsbruck 1951, S. 333–352, hier S. 334–347.
[9] Vgl. Georg Feichtinger: Über die chemischen Eigenschaften mehrerer bayerischer hydraulischer Kalke im Verhältniss zu Portland-Zement. München 1858, 54 Seiten.
[10] Johann Funk († 1916) war Posthalter und Bier-Brauer in Oberaudorf.
[11] Im Franziszeischen Kataster von 1855 „Teigtl“.
[12] Ludwig Lintner: Der Gasthof Wachtl. In: Tiroler Anzeiger Nr. 187 Innsbruck v. 16.8.1924, S. 9.
[13] Hans Moser: Chronik von Kiefersfelden. Kiefersfelden 1959, S. 693–694. Vgl. Anzeige in: Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. München v. 6.10.1855, S. 3235.
[14] O. A.: Die Cement-Industrie in Oesterreich. In: Tiroler Grenzbote Nr. 37/38/39, Kufstein v. 10., 17. u. 24.9.1899. Gierl: Kiefersfelden (wie Anm. 5), S. 10. Vgl. Günter Egerbacher: Thiersee, Geschichte und Geschichten. Thiersee 2005, S. 156–157.
[15] Bekanntmachung in: Rosenheimer Anzeiger Nr. 39 v. 16.5.1872, S. 3. Kundmachung in: Amtsblatt zum Tiroler Boten Nr. 263, Innsbruck v. 14.11.1872, S. 1822.
[16] Vgl. Rosenheimer Anzeiger Nr. 233 v. 11.10.1878, S. 4.
[17] Amtsblatt zum Tiroler Boten Nr. 108, Innsbruck v. 13.5.1885, S. 892. Bote für Tirol und Vorarlberg Nr. 202, Kundmachungen. Innsbruck v. 5.9.1885, S. 14. Vgl. Geschäfts-Empfehlungen. In: Oberaudorf und Umgebung. München 1891, S. 3. Vgl. Anzeige. In: Der Wendelstein Nr. 229 Rosenheim v. 8.10.1899, S. 8.
[18] Vgl. Rosenheimer Anzeiger Nr. 1 v. 1.1.1919, S. 8.
[19] Vgl. Zu verkaufen wird gesucht. In. Neue freie Presse Morgenblatt Nr. 4492, Wien v. 27.2.1877, S 10.
[20] Vgl. Rosenheimer Anzeiger Nr. 48 v. 21.4.1874, S. 4.
[21] Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer für Oberbayern 1876. München 1877, S. 157. Moser: Chronik (wie Anm. 13).
[22] O. A.: Kraft Chronik III Typoskript um 1961, S. 13–14. Kopie Sammlung Verfasser.
[23] Bekanntmachung. In: Rosenheimer Anzeiger Nr. 59 v. 25.7.1869, S. 2.
[24] O. A. Cement-Fabrikation. In: Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer für Oberbayern 1876. München 1877, S. 141–142.
[25] Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer für Oberbayern 1877. München 1878, S. 222.
[26] Vgl. Franz Biasi: Kufstein in alten Ansichten. Zaltbommel/Niederlande 1980, Abb. 27.
[27] Max Thury: Die österreichische Cement-Industrie. In: Die Gross-Industrie Österreichs, Bd. II., Wien 1898, S. 9–10. Gierl: Kiefersfelden (wie Anm. 5), S. 10. O. A.: Handel und Gewerbe. In: Ausstellungs-Anzeiger des Tiroler Grenzboten. Kufstein v. 10.10.1908, S. 1–3, hier S. 2.
[28] Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer für Oberbayern 1883. München 1884, S. 281.
[29] Tiroler Grenzbote Nr. 44, Kufstein v. 4.11.1894, S. 2/3.
[30] O. A.: Michael Egger †. In: Rosenheimer Anzeiger Nr. 48 v. 27.2.1901, S. 2.
[31] Ferdinand v. Richthofen: Die Kalkalpen von Vorarlberg und Nord-Tirol, 2. Abtlg. In: Jahrbuch der k. k. geologischen Reichs-Anstalt 12. Bd. II. Heft. Wien 1861 u. 1862, S. 87–206, hier S. 159.
[32] Rosenheimer Anzeiger Nr. 114 v. 21.5.1912, S. 3.
[33] Vgl. 100 Jahre Vereinigung der österreichischen Zementindustrie 1894–1994. Wien 1994, S. 10–13, S. 48–49 u. S. 54–57.
[34] Lintner: Der Gasthof Wachtl (wie Anm. 12).
[35] Dietmar Cramer: Die Geschichte von Heidelberg Cement. Der Weg des süddeutschen Unternehmens zum internationalen Konzern. Heidelberg 2013, S. 88–89. Vgl. Egerbacher: Thiersee (wie Anm. 14).
[36] Noch heute (2023) liegen an einem Mundloch die Geleise der einstigen Grubenbahn mit 820 mm Spur zum Anschluss an die Rollbahn.
[37] Moser: Chronik (wie Anm. 13).
[38] O. A.: Wachtl-Expres. In: Eisenbahn-Kurier Heft 8. Freiburg 1992, S. 18.
[39] Schienenverkehr Aktuell Heft 11, Wien 1991, S. 37 u. Heft 5, Wien 1995, S. 18. Helmut Petrovitsch: Die Erzberg-Drehstromloks auf der Wachtlbahn. In: Schienenverkehr Aktuell Heft 9, Wien 1995, S. 22–23. Robert Schrempf: Von der Wachtlbahn zur Florianerbahn. In: Schienenverkehr Aktuell Heft 1, Wien 1998, S. 44.
[40] Peter Schricker: Wachtlbahn vor dem Aus? In: Lok Magazin Heft 3, München 2003, S. 22. Schienenverkehr Aktuell Heft 7, Wien 2003, S. 45 u. Heft 10, Wien 2004, S. 41.
[41] [www.wachtlbahn.de] [http://www.wfj0p9acm.homepage.t-online.de/Startseite]. Vgl. Julia Dinner: Neues von der Kiefersfeldner Wachtl-Bahn. In: Samerberger Nachrichten Prien/Chiemsee v. 9.1.2022.
[42] Vgl. Kataster 1855, gelb eingezeichnet, Abb. 3.
[43] O. A.: Wildbachverbauungen (wie Anm. 5).
[44] Verschönerungs-Verein in Oberaudorf (Hg): Oberaudorf und Umgebung. München 1895, S. 31.
[45] Rosenheimer Anzeiger Nr. 196 v. 28.8.1917, S. 3.
[46] Vgl. US-Army Karte von 1952 [https://hik.tirol.gv.at].
[47] Verschönerungs-Verein: Oberaudorf (wie Anm. 44), S. 33. Lintner: Der Gasthof Wachtl (wie Anm. 12).
[48] Früh verstarb seine erste Frau, es folgten die beiden gemeinsamen Kinder und aus zweiter Ehe verstarben sechs Kinder.
[49] Anton Schluifer: Michael Egger †. In: Tiroler Grenzbote Nr. 9, Kufstein v. 3.3.1901, S. 5–6.
[50] Petrovitsch: Die Erzberg-Drehstromloks auf der Wachtlbahn (wie Anm. 39).
[51] Verschönerungs-Verein: Oberaudorf (wie Anm. 44), S. 18, 31 u. 33.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Diethard Raffl (30. April 2024). Von der Wachtlbahn: Eine verschwundene Kleinindustrie zwischen blau-weißen und schwarz-gelben Grenzpfählen. Rosenheimer Miszellen. Abgerufen am 12. September 2024 von https://romis.hypotheses.org/825